Informationsveranstaltung zum Gelben Sack
Im Dezember 2022 veranstaltete der Gemeindeverband Zwettl für alle Amtsleiter, Umweltgemeinderäte und Leiter der ASZ-Übernahmestellen im Bezirk Zwettl eine Informationsveranstaltung zur Umstellung der Verpackungssammlung sowie über allgemeine Abfall- bzw. Abgabenangelegenheiten.
Insgesamt 48 Teilnehmer aus 19 Mitgliedsgemeinden waren sehr interessiert, welche Änderungen durch die Verpackungs- und Dosensammlung ab dem 1. Jänner 2023 auf den Bezirk Zwettl zukommen werden:
Die am 29. Dezember 2021 durch den Bund beschlossene Verpackungsverordnung (VVO) bringt merkliche Änderungen mit sich. Auch im Rahmen des europäischen Kreislaufwirtschaftspaketes wurden neue Vorgaben für das Recycling von Verpackungskunststoffen geschaffen, wonach diese bis 2025 zu 50 % zu recyceln sind. Für ganz Österreich bedeutet das, dass zukünftig 240.000 Tonnen Kunststoffe getrennt gesammelt werden müssen - derzeit sind es etwa 170.000 Tonnen.
Um dies zu gewährleisten, wurde mit der Novelle der Verpackungsverordnung durch den Bund eine verpflichtende Sammlung aller Kunststoffverpackungen ab 1. Jänner 2023 beschlossen, wobei eine solche Erfassung auch gemeinsam mit Metallverpackungen erfolgen kann. Ab 1. Jänner 2025 ist diese verpflichtend.
Daher hat sich der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung, Bezirk Zwettl entschlossen, gleich ab 1. Jänner 2023 auf ein zukunftsfittes, einheitliches und effizientes Sammelsystem umzustellen. Ab 2023 werden daher alle Verpackungen, außer Glas, Karton und Papier, im Gelben Sack gesammelt. Die gemeinsam erfassten Leicht- und Metallverpackungen werden im Anschluss vorbehandelt (sortiert) und für das Recycling vorbereitet.
Die Vortragenden GF Albrecht Mayerhofer und Abfallberaterin Birgit Zottl beantworteten während bzw. nach ihrer Präsentation alle Fragen der Teilnehmer.